🇩🇪 Sprache als Schlüssel zur Integration – und zum Erfolg

Viele vietnamesische Azubis starten mit A2 oder B1-Niveau in ihre Ausbildung in Deutschland. Das reicht für die Einreise – aber nicht für Berufsschule, Prüfungen oder echte Integration.

Was dann zählt: Sprachförderung im Alltag, praxisnah, motivierend und systematisch begleitet.

🔍 Warum A2 nicht reicht – und B2 das Ziel sein muss

Niveau Fähigkeiten Typische Probleme im Betrieb
A2 Alltagsdialoge, einfache Fragen Missverständnisse bei Arbeitsanweisungen, Unsicherheit in Teams
B1 Gespräche über Alltag & Beruf Schwierigkeit bei Fachbegriffen & Prüfungen
B2 Komplexe Gespräche, Fachsprache Voraussetzung für IHK-Prüfung & langfristigen Erfolg

 

🛠️ Die 5 wirkungsvollsten Methoden für besseren Spracherwerb

1. Berufsbezogener Sprachkurs (Online oder Präsenz)

Inhalt: Fachvokabular, Prüfungsvorbereitung, schriftlicher Ausdruck
📌 Ideal: 2–3x pro Woche am Abend

2. Tandemlernen mit deutschen Kollegen

z. B. wöchentlicher „Deutsch-Mittagstisch“ im Team
📌 Fördert Mut zum Sprechen & soziale Integration

3. Interaktive Apps (z. B. LingQ, Anki, Deutschtrainer A1–B2)

📱 Ideal für Wiederholung und Grammatiktraining unterwegs

4. 1:1 Sprachcoaching durch BICD-Partner

🎓 Erfahrene Lehrkräfte bereiten individuell auf Beruf und Prüfungen vor

5. Sprachpatenschaft im Unternehmen

➡️ Azubi bekommt feste Bezugsperson, die hilft, neue Begriffe & Redewendungen zu verstehen

🏥 Praxisbeispiel: Pflege-Azubi in Bayern

Linh startete mit A2. Nach 6 Monaten berufsbegleitendem B1-Kurs & Sprachpatenschaft bestand sie den Fachsprachtest – und gehört nun zu den besten im Kurs.

„Ich hatte Angst zu sprechen. Aber mit Hilfe meiner Kollegin habe ich gelernt, dass Fehler ok sind. Jetzt telefoniere ich sogar mit Angehörigen!“

🤝 Was Arbeitgeber konkret tun können

– Zeitfenster für Sprachkurse ermöglichen

– Offene, geduldige Teamkultur fördern

– Sprachcoaching (anteilig) finanzieren – als Investition

– Prüfungsziele mit Azubi gemeinsam festlegen

💬 Tipp: Förderprogramme wie „Berufsbezogene Sprachförderung (DeuFöV)“ nutzen – wir helfen bei der Beantragung!

🎯 Fazit: Sprache braucht Zeit – und Vertrauen

Mit der richtigen Unterstützung schaffen es viele vietnamesische Azubis, in weniger als einem Jahr auf B2-Niveau zu kommen – und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung, Prüfung und Übernahme zu legen.

📅 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Du willst wissen, wie du Sprachförderung optimal in deinen Betrieb integrieren kannst?