Der Fachkräftemangel in Deutschland – eine stille Krise
In Branchen wie Gastronomie, Pflege oder Handwerk herrscht schon lange akuter Nachwuchsmangel. Viele Betriebe finden kaum noch geeignete Auszubildende. Doch während die Bewerberzahlen in Deutschland rückläufig sind, gibt es in Vietnam junge, motivierte Talente mit echtem Interesse an einer Ausbildung in Deutschland.
Die Lösung: Azubi-Vermittlung aus Vietnam.
Eine nachhaltige, rechtssichere und praxisbewährte Alternative zum heimischen Azubimarkt.
Warum gerade Vietnam?
Vietnam hat in den letzten Jahren massiv in Bildung, Deutschunterricht und Berufsorientierung investiert. Viele junge Menschen träumen von einer Zukunft in Deutschland – nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern weil sie echte Perspektiven suchen.
Vorteile vietnamesischer Azubis:
– Hohe Motivation & Disziplin
– Grundkenntnisse in Deutsch (A2–B1 Niveau)
– Loyalität gegenüber dem Ausbildungsbetrieb
– Interkulturelle Offenheit & Lernbereitschaft
– Zudem wird das Modell von der vietnamesischen Regierung aktiv gefördert – mit Berufsschulen, Sprachzentren und Partnern vor Ort.
Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?
Die Azubi-Vermittlung über BICD Global folgt einem klar strukturierten Ablauf, bei dem dein Unternehmen maximal entlastet wird:
Schritt 1: Bedarfsanalyse & Beratung
Gemeinsam klären wir:
– Ausbildungsberufe
– gewünschte Sprachkenntnisse
– Einstiegstermin
Schritt 2: Auswahl geeigneter Kandidaten
Wir präsentieren vorqualifizierte Bewerber mit:
– Lebenslauf
– Deutschzertifikat (Goethe, telc etc.)
– Motivation & Videovorstellung
Schritt 3: Vertragsabschluss & Visum
Du schließt mit dem Azubi einen Ausbildungsvertrag. Wir begleiten:
– Visumbeantragung (nach §16a AufenthG)
– Botschaftstermine
– Anerkennung ggf. vorhandener Bildungsabschlüsse
Schritt 4: Vorbereitung & Ankunft
Die Auszubildenden werden vor Abreise geschult in:
– Deutscher Kultur & Arbeitsalltag
– Berufsspezifischem Vokabular
– Erwartungsmanagement
Schritt 5: Integration & Begleitung
Auch nach der Ankunft unterstützen wir:
– Wohnraumsuche
– Sprachkurse
– Interkulturelles Onboarding
Ist das rechtlich überhaupt erlaubt?
Ja! Die Ausbildung vietnamesischer Staatsbürger ist in Deutschland gesetzlich möglich und erwünscht. Grundlage ist der §16a des Aufenthaltsgesetzes, der Ausländern den Aufenthalt zur Berufsausbildung erlaubt.
BICD Global kümmert sich um:
– Visumverfahren
– Arbeitsmarktzulassung durch die Bundesagentur für Arbeit
– Kooperation mit IHK, HWK, Berufsschulen
Erfolgsbeispiel aus der Gastronomie
Die Stiftl Gruppe aus München konnte durch Azubis aus Vietnam erstmals ihre Ausbildungsstellen wieder besetzen – und berichtet begeistert über Engagement, Auftreten und Loyalität der Auszubildenden.
Wir haben endlich wieder junge Leute, die mit echter Begeisterung in den Job starten – das verändert die Stimmung im ganzen Team!
✅ Fazit: Lohnt sich das für mein Unternehmen?
Ja – und zwar auf mehreren Ebenen:
– Kostenersparnis: keine teure Zeitarbeit oder Notlösungen
– Planbarkeit: langfristige Personalbindung
– Qualität: motivierte, vorqualifizierte Auszubildende
– Entlastung: alle Prozesse werden von uns begleitet
📅 Nächste Schritte: Jetzt Strategiegespräch buchen
Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, Ausbildungsplätze mit loyalen, gut vorbereiteten Azubis aus Vietnam zu besetzen, buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch:
Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung für dein Unternehmen.