In deutschen Restaurants, Hotels und Großküchen fehlt es an Personal – oft schon für den nächsten Dienstplan. Während viele Betriebe resignieren, entdecken andere neue Wege: Fachkräfte aus Vietnam. Was für viele noch neu klingt, ist für einige Gastronomiebetriebe bereits die Antwort auf einen wachsenden Personalnotstand.

Warum die Gastronomie in Deutschland händeringend nach Fachkräften sucht

Der akute Fachkräftemangel – Zahlen & Fakten

Laut DEHOGA fehlen deutschlandweit über 65.000 Fachkräfte in Hotellerie und Gastronomie. Besonders betroffen: Köche, Servicekräfte und Küchenhilfen. Die Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt – viele Mitarbeitende sind der Branche dauerhaft verloren gegangen.

Warum klassische Wege kaum noch funktionieren

Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt, Zeitarbeit ist teuer, und viele junge Menschen ziehen andere Branchen vor. Viele Betriebe erleben: Motivation, Zuverlässigkeit und Loyalität sind keine Selbstverständlichkeit mehr.

Vietnam als neue Chance: Motivierte Fachkräfte mit Ausbildung & Herz

Ausbildung & Arbeitsmoral: Warum vietnamesische Fachkräfte überzeugen

In Vietnam gilt ein Beruf in der Gastronomie als angesehen und zukunftssicher. Viele junge Menschen lassen sich an spezialisierten Schulen ausbilden – mit starkem Praxisbezug und klarer Berufsethik.

Kulturelle Nähe zur Gastfreundschaft

Höflichkeit, Respekt und Servicebewusstsein sind tief in der vietnamesischen Kultur verankert – perfekte Voraussetzungen für die deutsche Gastfreundschaft. Viele Gäste merken den Unterschied.

Sprachkenntnisse & Integration

Die Bewerber durchlaufen vor der Ausreise strukturierte Sprachprogramme (A2 bis B1/B2). Zusätzlich helfen Integrationspartner in Deutschland bei Wohnungssuche, Arbeitsbeginn und kulturellem Ankommen – so entsteht echte Teamharmonie statt Kulturschock.

Welche Positionen besonders gefragt sind

– Köche & Beiköche

– Servicekräfte & Baristas

– Küchenhilfen & Spüler

– Bäcker, Konditoren & Allrounder

Alle Bewerber bringen entweder eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung mit – geprüft nach deutschen Maßstäben.

Vorteile für deutsche Betriebe

Planbarkeit & langfristige Verfügbarkeit

Im Gegensatz zu vielen kurzfristigen Aushilfen bleiben vietnamesische Fachkräfte oft mehrere Jahre im Betrieb – mit Option auf Festanstellung oder weitere Entwicklung.

Schnelle Einarbeitung durch gute Ausbildung

Die Kombination aus Praxiswissen, Lernwillen und Disziplin macht die Einarbeitung leicht – viele Betriebe berichten, dass ihre vietnamesischen Teammitglieder nach wenigen Wochen voll einsatzbereit sind.

Hohe Motivation & geringe Fluktuation

Wer aus Vietnam nach Deutschland kommt, hat sich bewusst für die Gastronomie entschieden. Die jungen Leute sind stolz auf ihren Beruf – und möchten ihn hier mit vollem Einsatz ausüben.

Erfolgsbeispiel: Wie Betriebe mit vietnamesischen Fachkräften aufblühen

Beispiel: Golfpark Strelasund

Der Golfpark Strelasund setzt seit 2023 auf Fachkräfte aus Vietnam. Geschäftsführer berichten von einer spürbaren Entlastung im Alltag und einem neuen Teamgeist in Küche & Service.

„Wir waren anfangs skeptisch. Heute möchten wir sie nicht mehr missen. Die jungen Leute sind top ausgebildet und arbeiten mit Herz.“

Stimmen aus der Praxis

Auch die Stiftl Gruppe oder Münchner Spitzenrestaurants setzen bereits auf vietnamesische Fachkräfte – mit Erfolg. Die Kombination aus Struktur, Ausbildung und Persönlichkeit überzeugt auf ganzer Linie.

Wie Sie vietnamesische Fachkräfte legal & effizient gewinnen

Visaprozess, Anerkennung & Sprachkurse

Der Weg von Vietnam nach Deutschland ist klar geregelt – aber auch mit bürokratischen Hürden verbunden. Vom Sprachnachweis über Visa, Anerkennung und Ausreise bis zur Anmeldung in Deutschland: Der Prozess braucht Know-how.

Wie BICD den gesamten Prozess übernimmt

Wir bei BICD Global begleiten Sie von A bis Z:

– Vorauswahl & Bewerbungsgespräche mit geprüften Kandidaten

– Organisation von Sprachkursen & Dokumenten

– Visa, Anerkennung & Anreise – alles aus einer Hand

– Persönliche Begleitung in der ersten Zeit in Deutschland

So sparen Sie Zeit, Kosten und Nerven – und gewinnen langfristig wertvolle Mitarbeiter.

Fazit: Neue Wege gehen, um Zukunft zu sichern

Wer heute auf vietnamesische Fachkräfte setzt, investiert in die Zukunft seiner Gastronomie. Es braucht Mut und Offenheit – aber wer sich darauf einlässt, wird mit Loyalität, Motivation und echter Teamstärke belohnt.

📞 Jetzt unverbindlich informieren

Möchten Sie wissen, wie der Einstieg funktioniert?