🔧 Warum technische Fachkräfte aus Vietnam gefragt sind
Der deutsche Mittelstand sucht händeringend nach:
– Elektrikern
– Mechatronikern
– CNC-Technikern
– IT-Systemtechnikern
Doch der Markt ist leergefegt – und Ausbildungsplätze bleiben oft unbesetzt. Gleichzeitig gibt es in Vietnam tausende hochqualifizierte Techniker, die auf der Suche nach Chancen in Deutschland sind.
🌏 Vietnam: Ein unterschätzter Talentpool im technischen Bereich
Vietnam hat in den letzten Jahren stark in technische Berufsausbildung investiert:
– Staatliche Berufsschulen nach deutschem Vorbild
– Duale Programme mit deutschen Partnern
– Ausrichtung auf praktische Anwendbarkeit
– Wachsende IT- & Elektroindustrie in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt & Da Nang
💡 Viele vietnamesische Techniker verfügen über deutschlandkompatible Qualifikationen, z. B. nach AQF-, TVET- oder GIZ-Standards.
🛠️ Vermittlungsprozess: So einfach geht’s mit BICD Global
Schritt 1: Bedarfsanalyse & Profildefinition
– Welche Fachrichtung?
– Welche Sprachvoraussetzung?
– Standort & Einstiegstermin?
Schritt 2: Matching mit vorqualifizierten Bewerbern
Du erhältst Kandidaten mit:
– Technischem Abschluss (z. B. Mechatronik, Elektrotechnik)
– Deutschkenntnissen (A2–B1)
– Motivationsvideo & Lebenslauf
Schritt 3: Anerkennungs-Check & Visum
– Prüfung, ob Anerkennungspflicht besteht
– Visum nach §18a (Fachkräfte mit Berufsausbildung)
– BICD organisiert alle Unterlagen & Termine
Schritt 4: Einreise & Start im Betrieb
– Onboarding & Arbeitserlaubnis
– Sprachförderung & Integrationscoaching
📄 Voraussetzungen für ein Visum als Techniker
Voraussetzung |
Details |
---|---|
Abgeschlossene Ausbildung | Mind. 2-jährige Ausbildung im technischen Bereich |
Anerkennungsbescheid | Entweder vollständige Anerkennung oder Defizitbescheid mit Nachqualifizierung |
Sprachniveau | A2/B1 für Visum, höher empfohlen für Arbeitsplatzintegration |
Arbeitsvertrag | mit deutschem Betrieb zu tarifüblichen Konditionen |
🧑🔧 Erfolgsgeschichte: Elektrobetrieb in Brandenburg
Ein familiengeführter Elektrobetrieb hat mit BICD drei vietnamesische Fachkräfte eingestellt. Die ersten zwei hatten bereits B1, einer durchlief einen 6-monatigen Anpassungskurs.
„Unsere neuen Kollegen sind pünktlich, kompetent und extrem lernbereit – eine echte Verstärkung für unser Team.“
💡 Vorteile für dein Unternehmen
– Fachlich qualifizierte Bewerber
– Rechtssicherer Ablauf durch BICD
– Hohe Motivation & Loyalität
– Weniger Fluktuation als bei Zeitarbeit
– Planbare Kapazitäten für langfristige Projekte
🚀 Fazit: Der technische Fachkräftemarkt hat ein Tor – Vietnam
Wenn du jetzt die Weichen richtig stellst, sicherst du dir technisches Know-how aus einem Land mit starkem Bildungssystem, hoher Disziplin und wachsender Deutschland-Affinität.
📅 Jetzt unverbindlich beraten lassen
Wir zeigen dir, welche Techniker-Profile derzeit in Vietnam verfügbar sind – und wie du in 12–16 Wochen starten kannst.