🔩 Schweißer dringend gesucht – in ganz Europa

Industrie, Metallbau, Schiffswerften, Energiewirtschaft: Schweißer gehören europaweit zu den am stärksten nachgefragten Facharbeitern. Besonders in Deutschland fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs – viele Betriebe melden unbesetzte Stellen.

Die Lösung: Fachkräfte aus Vietnam.
Dort absolvieren jedes Jahr tausende junge Männer eine praxisnahe Schweißausbildung – mit TÜV-Zertifizierung, ISO-Normen und hoher Einsatzbereitschaft.

🇻🇳 Warum Vietnam ein Top-Zielland für Schweißer ist

Vietnamische Ausbildungszentren kooperieren mit internationalen Trägern (z. B. GIZ, KfW, DVS) und bieten:

– MAG, MIG, WIG- & Elektrodenschweißen

– Qualitätsstandards nach DIN EN ISO 9606-1

– Erfahrung in industrieller Fertigung

– Teilweise deutsche Grundsprachkenntnisse (A1–B1)

💡 Viele Schweißer bringen auch praktische Erfahrung aus japanischen oder südkoreanischen Werften mit – ideal für komplexe Fertigungsprozesse in Europa.

🧭 Schritt-für-Schritt: So läuft die Vermittlung

Schritt 1: Bedarfsprofil & Stellenbeschreibung

– Schweißverfahren (MAG, WIG, etc.)

– Einsatzort & Projektlaufzeit

– Sprache & Unterkunft

Schritt 2: Kandidatenauswahl durch BICD

– Lebenslauf mit Foto & Schweißzertifikaten

– Videovorstellung bei der Arbeit

– Sprachniveau & Interview mit deutschem Fachbezug

Schritt 3: Anerkennung & Visumverfahren

– Visum gem. §18a AufenthG (Fachkräfte mit Ausbildung)

– Bei Teilanerkennung: Anpassungskurs oder betriebliche Einarbeitung

– Bearbeitungsdauer: ca. 10–12 Wochen

Schritt 4: Integration im Betrieb

– Unterkunfts- & Alltagsbetreuung

– Arbeitssicherheit & Sprach-Coaching

– Langfristige Planung möglich

✅ Vorteile für dein Unternehmen

Vorteil Beschreibung
Verfügbarkeit Schnell vermittelbar, flexible Starttermine
Qualifikation Internationale Normen, sofort einsetzbar
Zuverlässigkeit Disziplinierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit
Rechtssicherheit Visum & Aufenthalt durch BICD vollständig betreut

🏗️ Fallbeispiel: Schweißbetrieb im Ruhrgebiet

Ein mittelständischer Anlagenbauer besetzte drei Stellen mit vietnamesischen Schweißern über BICD. Innerhalb von 3 Monaten waren die Fachkräfte eingereist, einsatzbereit und in den Fertigungsprozess integriert.

„Die Jungs arbeiten sehr präzise, sind pünktlich und haben sich sofort ins Team eingefügt – besser als jede Leiharbeitslösung.“

⚙️ Welche Schweißverfahren sind möglich?

BICD vermittelt geprüfte Schweißer in:

– MAG (135/136)

– WIG (141)

– Lichtbogenhand (111)

– Autogen/Flamme (311)

➡️ Auch kombinierte Verfahren (z. B. MAG + WIG) möglich

🚀 Fazit: Schweißer aus Vietnam schließen Lücken, wo der Markt versagt

Ob auf Baustellen, in Werften oder Industriehallen – vietnamesische Schweißer sind bereit, dort zu arbeiten, wo deutsche Kräfte fehlen. Du erhältst leistungsfähige, loyale Mitarbeiter mit hoher Praxisorientierung.

📅 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Du hast Schweißprojekte, aber keine Kapazitäten?
Wir zeigen dir, wie du in 10–14 Wochen Verstärkung bekommst – rechtssicher & praxisnah.